DTM Zandvoort und der Rest
Heute gab’s ein DTM und ein Formel 1 Rennen. Kamm das schon mal vor? So weit ich mich erinnern kann nicht. Normalerweise sind die Rennen an verschiedenen Wochenenden. Aber alles gut und schön und ganz viel Stress für Herr-S dann auch noch Papa Wochenende. Also Kinder in Schach hallten und dem Renngeschehen folgen.
Sport mag ich ja eigentlich nicht außer Autorennen und Boxen (Männerboxen nicht Frauenhauen, es sei den es gäbe mal jemand der, der Frau Halmich mal einen in die Fresse tritt, der würde ich die Daumen drücken). Ich fang hier aber jetzt keine Diskussion an nach dem Motto das ist doch alles kein Sport. Wenn das kein Sport ist dann denkt euch ein anderen Namen aus und ich bin der Fan davon.
Gott sei dank fanden die Rennen aber nicht zeitgleich statt, wobei sonst währe das so nicht passiert oder? Also erst DTM dann Formel 1 dazwischen Kinder Abfüttern und zu ihrer Mutter bringen.
Die Rennen waren so La, La immer dasselbe Überholt wird in der Box und so. Wobei mich bei der DTM immer noch freut dass 3 Audi gegen 4 Millionen Benz immer noch platzt 2 und 3 holen.
Mein Spaß an der DTM ist ja noch aus Zeiten wo Nannini und Larini noch im Alfa gegen die Daimler fuhren wo nicht gleich jede Rangelei zu einer Strafe führte. Das waren noch Zeiten.
Damals zu meinem 40. Geburtstag habe ich eine Karte zum DTM Rennen in Zandvoort geschenkt bekommen und an der Strecke ist das noch mal ganz anders, der Sound, der Geruch die Spannung ist überall. Seit dem liebe ich die DTM und Zandvoort.
Die Rennstrecke von Zandvoort ist mitten in den Dünen direkt am Meer und nach dem Rennen sind wir ans Meer gegangen anstatt uns mit den anderen Besuchern in den unvermeidlichen Stau zu stellen. Da saßen wir dann drei Männer befriedig durch Lärm und Gestank und blickten aufs Meer. Schön war’s richtig Schön.
Ich muss da noch mal hin, zur DTM und nach Zandvoort.
Sport mag ich ja eigentlich nicht außer Autorennen und Boxen (Männerboxen nicht Frauenhauen, es sei den es gäbe mal jemand der, der Frau Halmich mal einen in die Fresse tritt, der würde ich die Daumen drücken). Ich fang hier aber jetzt keine Diskussion an nach dem Motto das ist doch alles kein Sport. Wenn das kein Sport ist dann denkt euch ein anderen Namen aus und ich bin der Fan davon.
Gott sei dank fanden die Rennen aber nicht zeitgleich statt, wobei sonst währe das so nicht passiert oder? Also erst DTM dann Formel 1 dazwischen Kinder Abfüttern und zu ihrer Mutter bringen.
Die Rennen waren so La, La immer dasselbe Überholt wird in der Box und so. Wobei mich bei der DTM immer noch freut dass 3 Audi gegen 4 Millionen Benz immer noch platzt 2 und 3 holen.
Mein Spaß an der DTM ist ja noch aus Zeiten wo Nannini und Larini noch im Alfa gegen die Daimler fuhren wo nicht gleich jede Rangelei zu einer Strafe führte. Das waren noch Zeiten.
Damals zu meinem 40. Geburtstag habe ich eine Karte zum DTM Rennen in Zandvoort geschenkt bekommen und an der Strecke ist das noch mal ganz anders, der Sound, der Geruch die Spannung ist überall. Seit dem liebe ich die DTM und Zandvoort.
Die Rennstrecke von Zandvoort ist mitten in den Dünen direkt am Meer und nach dem Rennen sind wir ans Meer gegangen anstatt uns mit den anderen Besuchern in den unvermeidlichen Stau zu stellen. Da saßen wir dann drei Männer befriedig durch Lärm und Gestank und blickten aufs Meer. Schön war’s richtig Schön.
Ich muss da noch mal hin, zur DTM und nach Zandvoort.
Herr-S - 10. Jun, 23:47
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks