Erkan und Stefan haben kein Monopol auf „Türkdeutsch“
Das währe ja auch mal was. Ich mag den Humor der beiden sowieso nicht. Und Frage mich wie dreist kann man Sein so was auch nur zu Probieren?
Das Komikerduo Erkan und Stefan hat einem Urteil zufolge kein Monopol auf die Vermarktung der Umgangssprache türkischer Jugendlicher. Die beiden Komiker scheiterten mit einer Klage gegen eine Werbekampagne von McDonalds Österreich, in der die Fast-Food-Kette im Sprachstil türkischstämmiger Jugendlicher für einen Kebab-Burger geworben hatte, wie das Landgericht München am Dienstag mitteilte.
Das Duo sah seine Imagemerkmale ausgenutzt und forderte neben einem Verbot der Werbung auch Schadenersatz für bereits veröffentlichte Spots und Plakate. Das Gericht wies darauf hin, dass Erkan und Stefan keinen eigenen Sprachstil entwickelt hätten, sondern vielmehr ein allgemeines Phänomen imitierten. Darüber hinaus betrieben sie nicht als einzige türkisch-deutsche Sprachkomik mit Accessoires wie Baseballmütze, Oberlippenbart und Goldkette.
Quelle FAZ.NET
Das Komikerduo Erkan und Stefan hat einem Urteil zufolge kein Monopol auf die Vermarktung der Umgangssprache türkischer Jugendlicher. Die beiden Komiker scheiterten mit einer Klage gegen eine Werbekampagne von McDonalds Österreich, in der die Fast-Food-Kette im Sprachstil türkischstämmiger Jugendlicher für einen Kebab-Burger geworben hatte, wie das Landgericht München am Dienstag mitteilte.
Das Duo sah seine Imagemerkmale ausgenutzt und forderte neben einem Verbot der Werbung auch Schadenersatz für bereits veröffentlichte Spots und Plakate. Das Gericht wies darauf hin, dass Erkan und Stefan keinen eigenen Sprachstil entwickelt hätten, sondern vielmehr ein allgemeines Phänomen imitierten. Darüber hinaus betrieben sie nicht als einzige türkisch-deutsche Sprachkomik mit Accessoires wie Baseballmütze, Oberlippenbart und Goldkette.
Quelle FAZ.NET
Herr-S - 2. Jan, 17:31
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://superbimi.twoday.net/stories/3132171/modTrackback